AugenmedizinWir bieten die ganze Bandbreite an augenmedizinischen Dienstleistungen an.OrthoptikDie Orthoptik ist ein Fachgebiet der Augenheilkunde und befasst sich mit Sehschwächen und Sehstörungen, insbesondere im Bereich Schielerkrankungen.CrosslinkingCrosslinking ist ein modernes Verfahren zur Behandlung der krankhaften Hornhautveränderung Keratokonus.Grauer Star (Katarakt)Der graue Star (Katarakt) bezeichnet eine Eintrübung der Augenlinse. Es handelt sich dabei um die weltweit häufigste Augenerkrankung.Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine Augenkrankheit des Zentrums der Netzhaut (Makula). Dieses lichtempfindliche Areal im Auge hat eine hohe Dichte an Sinneszellen und ist essentiell für das Sehen feiner Details.NetzhauterkrankungenNetzhauterkrankungen sind sehr unterschiedlich in ihren Ursachen. Auch die Folgen können von harmlos bis dramatisch verlaufen, weshalb die Behandlung stark auf den Einzelfall angepasst werden muss.Grüner Star (Glaukom)Ein Grüner Star – auch Glaukom genannt – ist eine relativ häufige Erkrankung der Augen in unseren Breitengraden. Häufig wird daher empfohlen, regelmässig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen, um ein mögliches Auftreten frühzeitig zu erkennen und entsprechend handeln zu können – bevor ein bleibender Schaden entsteht.LidbehandlungenEin frischeres Aussehen durch kleine operative Eingriffe.KinderaugenheilkundeWie sind spezialisiert auf die Prävention, Diagnostik und Therapie von Schielerkrankungen, Sehschwächen sowie Seh- und Augenbewegungsstörungen bei Kindern.RoutinekontrollenDie allgemeine Augenuntersuchung gehört zu den Standarduntersuchungen in jeder Augenarztpraxis – so auch bei uns in Wetzikon. Sie wird nicht nur sehr oft durchgeführt, sondern hat sich auch aufgrund ihrer Effizienz im augenärztlichen Alltag verankert.AugennotfälleDas Auge ist plötzlich stark gerötet und tränt – ist das nur eine vorübergehende Störung oder ein ernsthaftes Problem? Und wie sieht es aus bei Augenschmerzen, eventuell in Kombination mit Übelkeit und Erbrechen? Handelt es sich dabei um einen augenärztlichen Notfall?